Torq X-Lite Channel Islands M-23 (sand rails)

524,25 € * 699,00 € * (25% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-3 Tage

Länge:

  • SW14221.1

Fragen zu Produkt/Lieferzeiten?
Du hast weitere Fragen zum Produkt oder bist nicht sicher welche Variante am besten für Dich passt? Wir beraten am liebsten persönlich und individuell!

0221 9 87 16 81

Anfrageformular

The M23 comes from the storied M13 bloodlines, a favorite hybrid board Al Merrick made for... mehr
Torq X-Lite Channel Islands M-23 (sand rails)
Hersteller: Torq

Der Shape:
Das M-23 ist Britt Merrick’s Weiterentwicklung des M-13, welches das Go-To Funshape seines Vaters Al Merrick war und insgesamt mehr Shortboard Elemente inkorporierte als die heutige Midlength Generation. Sichtbar ist dies beim M-23 vor allem an der im Vergleich zum CI Mid schmaleren, stärker gerockerten Nose, die engere Turns begünstigt und das M-23 gut in kritischen Parts der Welle performen lässt. Das Tail ist ein normal breites Round Pin Tail mit eher flachem Exit Rocker für eine gute Balance aus Hold, Drive und Pivot. Das Volumen des M-23 ist über die Dicke in der Mitte bis in die eher voll gehaltenen Rails gleichmäßig verteilt, was dafür sorgt, dass das M-23 trotz der relativ schmalen Nose noch sehr gut paddelt und vor allem beim Surfen auch noch den ein oder anderen Fehler verzeiht.

SurferInnen und Bedingungen:
Aufgrund der Länge und des Volumen funktioniert das M-23 wie die meisten Midlengths für fast alle SurferInnen vom fortgeschrittenen Einsteiger, der einen Zwischenschritt zwischen einem Malibu und dem ersten Shortboard machen will, bis hin zu versierten SurferInnen, die ein cruisiges Midlength suchen, dieses aber noch surfen wollen wie sie ein Shortboard surfen würden. Die kurvige Outline kombiniert mit dem Round Pin Tail und dem Thruster Set up machen das M-23 zu einem Midlength Surfboard, das sehr agil ist und übers Tail enge Turns ermöglicht. Besonders gut funktioniert es in etwas kraftvolleren und steileren Wellen als man sie normalerweise mit Midlength Surfboards assoziiert. Zum reinen Cruisen in schlappen Wellen funktionieren andere Midlength Shapes wie das CI Mid besser.

Alternativen:
Wer primär etwas softere Wellen surft, ist mit dem Torq Channel Islands Chancho besser beraten. Aus dem Hause Thunderbolt kommen mit dem Subrosa, Outlier X, Moe und Mid 6 Midlength Surfboards mit nochmals hochwertigerer (und -preisiger) Bauweise als das M-23. Fans von Polyester Surfboards sollten das Lost Smooth Operator, NSP Dream Rider und CI Mid anschauen.

Bauweise:
X-Lite Epoxy - Wird exklusiv für die Channel Islands Shapes der Torq Reihe verwendet. Basiert auf der TET-CS Konstruktion mit leichtem EPS Kern, Epoxy Glassing mit Holz Furnier im Deck, Carbon Stripes entlang der Center Line und äußerer Kunststoff Schutzschicht. Diese ist hier aber dünner und 50% leichter als bei den TET Bauweisen von Torq. Gleichzeitig ist sie deutlich robuster, aber auch steifer als “normal” geglaste Surfboards ohne Sandwich Schicht. Zu empfehlen ist diese Bauweise für Anfänger und leicht Fortgeschrittene, die ein günstiges, stabiles und pflegeleichtes Board suchen.



Herstellerbeschreibung

The M23 comes from the storied M13 bloodlines, a favorite hybrid board Al Merrick made for himself and rode variants of for decades from fun Rincon to maxing Sunset. A true high performance hybrid that caters to the widest possible type and size of surfer - and for the widest range of wave conditions. Not to be confused with the CI Mid, the M23 carries more foam, boasting a fuller rail and sleeker nose outline. It paddles like a champ while still riding more like a shortboard.

X-Lite is a torq Epoxy technology developed specifically for performance boards. This is lighter, stronger and more Eco than a traditional PU/Polyester board, now with a 50% thinner Shield Skin for weight reduction. This innovative technology is used exclusively on the X-Lite Channel Islands models; the best selling Pod Mod and all new Chancho.
X-Lite technology now features an additional wood layer sandwich between the two deck biaxial layers. This wood composite is incredibly ding resistant but without adding stiffness usually associated with strength.

Shape: Funboard/Mini-Malibu/Evolution
Midlength/Egg
Shaper: Britt Merrick
Material/Bauweise: Epoxy (Sandwich)
Finnen System: Futures (Single Tab)
Finnen Set up: Thruster (3)
Zubehör (in Lieferumfang enthalten): -
Maße: 6'8'' x 20 3/4'' x 2 3/4'' 41.8l
7'0'' x 21 1/4'' x 2 7/8'' 47.6l
7'4'' x 21 3/4'' x 2 7/8'' 50.4l
Weiterführende Links zu "Torq X-Lite Channel Islands M-23 (sand rails)"
Torq X-Lite Channel Islands Chancho (red) Torq X-Lite Channel Islands Chancho (red)
ab 531,75 € * 709,00 € *
Torq TET-CS Epoxy V+ Torq TET-CS Epoxy V+
499,00 € * 629,00 € *
7'6'' Torq TET-CS Epoxy Mod Fun (Rails)
471,00 € * 589,00 € *
Torq X-Lite Channel Islands Chancho (blue) Torq X-Lite Channel Islands Chancho (blue)
ab 531,75 € * 709,00 € *
7'8'' Torq TET-CS Epoxy V+ (Rails)
479,00 € * 629,00 € *
6'6'' Torq TEC Epoxy M2
ab 524,25 € * 699,00 € *
NSP PU Dream Rider NSP PU Dream Rider
ab 590,00 € *
Torq TEC Epoxy Rusty Egg Not Torq TEC Epoxy Rusty Egg Not
ab 569,25 € * 759,00 € *
Blue Torq TET Epoxy Mod Fun 6'8''
ab 374,25 € * 499,00 € *
Torq TEC-HD Epoxy M2.0 (Rails) Torq TEC-HD Epoxy M2.0 (Rails)
ab 419,25 € * 559,00 € *
Torq TEC Epoxy V+ Torq TEC Epoxy V+
ab 531,75 € * 709,00 € *
Torq TEC Epoxy Multiplier Torq TEC Epoxy Multiplier
ab 471,75 € * 629,00 € *
6'6'' Torq TEC Epoxy M2 (Blue Rails)
ab 539,25 € * 719,00 € *
Seagreen Torq TET Epoxy V+ 7'4''
ab 389,25 € * 519,00 € *
Torq Soft Deck Mod Fun (Blue) Torq Soft Deck Mod Fun (Blue)
ab 366,75 € * 489,00 € *
Torq ACT Chopper (Bamboo Black) Torq ACT Chopper (Bamboo Black)
ab 644,25 € * 859,00 € *
Zuletzt angesehen

Zahlungsmöglichkeiten

Zahlung mit MasterCard oder Visa Zahlung über Paypal Zahlung über ec

Wir versenden mit

GLS