Firewire Machadocado (Helium/Futures)

870,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-3 Tage

Länge:

  • SW13957.3

Fragen zu Produkt/Lieferzeiten?
Du hast weitere Fragen zum Produkt oder bist nicht sicher welche Variante am besten für Dich passt? Wir beraten am liebsten persönlich und individuell!

0221 9 87 16 81

Anfrageformular

Meet your new favorite summertime shape, designed by Rob Machado inspired by the outline of an... mehr
Firewire Machadocado (Helium/Futures)
Hersteller: Firewire

Shape:
Das Firewire Machadocado ist das neueste Shape aus der Feder des legendären Freesurfers und Shapers Rob Machado. Eine gewisse Ähnlichkeit mit seinem Best Seller, dem Seaside Quad Fish, ist auf den ersten Blick zu erkennen. So versteckt das Machadocado viel Volumen unter der Brust für amtliche Paddelpower. Die Breite des Boards ist großzügig, um für viel Speed in flachen Sections zu sorgen. Machado-typisch ist das tiefe Double Concave, was die üppige Breite des Boards kompensiert und für smoothe Rail Wechsel und viel Geschwindigkeit führt. Analog zum Seaside kommen auch beim Machadocado sehr dünne Rails im Tail zum Einsatz. Und auch hier hilft ein stark ausgedünntes Tail die Geschwindigkeit dieses schnellen Boards zu kontrollieren und erweitert die Wellen Range nach oben zu erweitern. Der Rocker ist flach für ein einfaches Angleiten in die Welle und müheloses Gleiten über softe Sections. Vom Seaside unterscheidet sich das Machadocado dann in anderen Design Elementen: Das Tail ist ein volles Squash Tail für maximalen Lift in kleinen Wellen. Während die Outline in der Mitte recht parallel für viel Down the Line Speed ist, findet man im Heck etwas mehr Kurve für mehr Drehfreudigkeit. Die Nose ist im Vergleich zum Seaside schlanker und der Widepoint befindet sich nicht Fish-typisch vor dem Centerpoint, sondern ungefähr in Höhe der Boardmitte, sprich ähnlich wie bei einem klassischen Shortboard. Zusammengefasst lässt sich sagen dass das Machadocado die Brücke zwischen Daily Driver oder Hybrid, Groveler und Fish schlägt. Das ideale Finnensetup ist ein Twin+Trailer Setup, welches das Beste aus beiden Welten (Thruster: berechenbare Performance und Twin: viel Speed) vereint. In kleinen Wellen kann es aber durchaus auch als reines Twin gesurft werden, und an besonders kraftvollen Tagen macht ein Thruster Setup Sinn.

Surfer:innen und Bedingungen:
Das Machadocado ist ein Spaßgarant in kleinen Wellen. Aber auch wenn die Erscheinung des Machadocado auf den ersten Blick einen reinen Groveler vermuten lässt, funktioniert es dank des dünnen Tails auch in etwas überkopfhohen Wellen noch gut. Grundsätzlich ist das Surfboard aber in mittelprächtigen europäischen Wellen, wie man sie im Sommer, Frühjahr und Herbst meist vorfindet, besser aufgehoben als in Indo-Barrels. Fortgeschrittene Surfer:innen surfen das Machadocado mit etwas mehr Volumen als ihre Standard Shortboards und haben damit ein schnelles, “skatiges” Shortboard, das vor allem in kleinen und drucklosen Wellen zum Einsatz kommt. Frühe Intermediates können das Machadocado großzügiger dimensionieren und als Allrounder nutzen.

Alternativen:
Konkurrenz kommt aus dem eigenen Hause. Das Firewire Machado Seaside hat noch etwas mehr Speed down the line, ist aber weniger manövrierfähig und hat in ganz kleinen Bedingungen das Nachsehen. Mit dem Firewire Machado x Dan Mann Mashup hat Firewire noch ein deutlich sportlicheres Sommer Surfboard am Start. Aus dem Hause Lib Tech, also nochmals robuster als Firewire, bieten sich das Puddle Jumper oder das Puddle Jumper HP an. Wer gerne Quads surft, greift zum Channel Islands Bobby Quad in Spinetek Bauweise. Und für Fans von klassischen PU Surfboards eignen sich Pyzel White Tiger oder Channel Islands G Skate bestens.

Helium ist als Nachfolger der FST Bauweise Firewire's leichteste Technologie mit einem sehr dynamischen Flex Verhalten. Das Prinzip ist das gleiche wie bei der FST und Timbertek Bauweise, nur werden leichtere Materialien verwendet und anstelle des Holzfurniers eine dünne Hartschaumplatte aus der Raumfahrt verarbeitet. Ein stringerloser, extrem leichter Kern wird von einem Pauwlonia/Balsa Rahmen in Form parabolischer Rails eingerahmt und mit einer extrem robusten und leichten Kunststoff/Epoxy Sandwich Schicht geglast.
Helium eignet sich durch sein leichtes Gewicht und sein lebhaftes Flex Verhalten sehr gut für Shortboard-, Hybrid-, Fish- und auch Midlength-Shapes. Die hohe Widerstandsfähigkeit macht Helium Boards genau wie Timbertek Boards zu idealen Reise Surfboards, die weniger empfindlich und dinganfällig als klassische PU Boards sind.
Helium 2 ist lediglich ein designtechnisches Update zur originalen Helium Bauweise. Vor allem die farbigen Rails mit sichtbarem Holz im Tailbereich fallen hier auf. Die Technologie und Surf Eigenschaften bleiben davon aber unberührt.



Herstellerbeschreibung

Meet your new favorite summertime shape, designed by Rob Machado inspired by the outline of an avocado mixed with the DNA of a fish and the performance of a shortboard. Experience the joy of catching waves you'd previously not even consider trying to catch on the Machadocado with ease, this is Rob's most versatile squash tail yet. Whether you're an experienced surfer or just beginning, this shape will be your best friend on smaller days.
Designed by the California-based style icon, this board embodies Rob's extensive experience and passion for small wave surfing in California. The Machadocado is slightly wider and thicker than your standard shortboard, providing excellent stability and grovel-ability, while it's thinned out tail provides plenty of control and hold in rounder, more powerful waves. It's volume distribution favors fast wraps and quick speed generation in waves knee-high to overhead. The Thruster fin configuration allows you to ride as a Twin, a Twin with a trailer, or a Thruster, depending on your desired feeling.
Recommended with the Machado 2 + 1 Fin Set for the best experience. This fin template was designed specifically for the Machadocado to enable tight turns and extreme control.
Wave Type This is Rob Machado's most versatile hybrid shape, designed to create speed in weak waves and control speed in good waves. The Machadocado loves to be in waves knee-high to overhead, think fast wraps and speed generation. It will give you confidence in all conditions, the extra width plays into weak waves and the thinned out foil helps in good waves. The avocado-inspired outline makes wave catching easy with more volume in a shorter outline.

Each Helium shape is cut from the lightest foam blank in our stable – just .8 pounds, combined with a brand- new rail we crafted for Helium, using both Paulownia wood from our Timbertek boards and balsa wood from our FST boards. It’s all wrapped in a brand new deckskin material we’re introducing for the first time.

  • Entropy Bio-Resin Throughout
  • High density Aerospace Composite Deckskin
  • Top & Bottom Deck Sandwich Cloth
  • Parabolic Balsa & Paulownia Wood Rails
  • 0.8 lb EPS Core
  • ECOBOARD Verified – LEVEL ONE
Shape: Hybrid
Shaper: Rob Machado
Material/Bauweise: Epoxy (Sandwich)
Finnen System: Futures (Single Tab)
Finnen Set up: Thruster (3)
Zubehör (in Lieferumfang enthalten): -
Maße: 5'2" x 19 13/16" x 2 1/4" 25.9L
5'4" x 20 13/16" x 2 1/4" 28.8L
5'6" x 20 7/8" x 2 9/16" 32.3L
5'8" x 21 1/2" x 2 1/2" 34.4L
5'10" x 21 5/8" x 2 11/16" 37.6L
6'0" x 21 5/8" x 2 3/4" 40.1L
6'2" x 22 5/8" x 2 15/16" 47.1L
Weiterführende Links zu "Firewire Machadocado (Helium/Futures)"
Firewire The Gem (Timbertek) Firewire The Gem (Timbertek)
999,00 € * 1.050,00 € *
Zuletzt angesehen

Zahlungsmöglichkeiten

Zahlung mit MasterCard oder Visa Zahlung über Paypal Zahlung über ec

Wir versenden mit

GLS