Firewire Greedy Beaver (Timbertek)

845,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-3 Tage

Länge:

  • 2000003670.4

Fragen zu Produkt/Lieferzeiten?
Du hast weitere Fragen zum Produkt oder bist nicht sicher welche Variante am besten für Dich passt? Wir beraten am liebsten persönlich und individuell!

0221 9 87 16 81

Anfrageformular

The Greedy Beaver has a real shortboard feel with a compressed longboard outline, a true... mehr
Firewire Greedy Beaver (Timbertek)

Der Shape:
Neben dem ADDvance ist der Greedy Beaver eines der beliebtesten Midlength Egg Surfboards von Firewire in der robusten Timbertek Bauweise. Das Volumen ist hier sehr weit nach vorne in die Boardmitte und Nose verteilt, dafür ist das Tail relativ schmal gehalten. Durch die flache und runde Nose ist der Greedy Beaver ein super Wave Catcher und funktioniert auch hervorragend in kleinen Wellen und suboptimalen Bedingungen. Das schmale Round Pin Tail und die ausgedünnten Rails machen das Board wiederum sehr agil und leicht zu drehen.

SurferInnen und Bedingungen:
Der Greedy Beaver ist ein sehr einfach zu surfendes Hybridshape, das das Beste aus den beiden Welten Malibu/Longboard und Shortboard/FIsh miteinander kombiniert. Die von Longboards geliehene Volumenverteilung resultiert in hervorragenden Gleiteigenschaften, was insbesondere Einsteigern und Intermediates, die von einem längeren Malibu auf ein kürzeres Surfboard umsteigen möchten, zugute kommt. Die Agilität der elliptischen Outline mit dem Round Pin Tail sorgen für leuchtende Augen bei erfahrenen Shortboard Surfern, da sie enge und radikale Turns im kritischen Teil der Welle ermöglichen. Maßgeblich für die Surf Eigenschaft des Greedy Beavers ist die gewählte Länge. Während man dieses Surfboard grundsätzlich in allen Längen surfen kann, werden ab 6’6’’ aufwärts die Gleiteigenschaften eines Midlength/Egg Surfboards eher zum Tragen kommen. Kürzere Längen werden hingegen die wendigen, Shortboard-ähnlichen Eigenschaften hervorbringen. Ganz ähnlich gilt auch für den Einsatzbereich: Je länger man die Boardlänge wählt, desto einfacher wird der Greedy Beaver auch in unter hüfthohen Wellen zu surfen sein, während sich die ganz kurzen Längen dann eher in druckvolleren (gerne auch mal bis zu leicht überkopfhohen) Wellen noch zu Hause fühlen werden.

Alternativen:
Neben dem ADDvance, das noch deutlich mehr Volumen hat und eher für schwerere Surfer konzipiert ist, ist vor allem das Seaside and Beyond von Firewire eine gute Alternative aus der Firewire Range für Surfer, die gerne noch etwas mehr Länge in ihrem Midlength Surfboard haben wollen. Ähnlich robust, aber auch etwas näher an einem klassischen Malibu Surfboard ist das Pick up Stick von Lib Tech. Wer ein dem Greedy Beaver in Shape und Bauweise sehr ähnliches Surfboard für einen schmaleren Kurs sucht, sollte sich unbedingt auch das Fun Division von Aloha anschauen. Für Freunde der klassischen (weniger robusten) Polyester Bauweise wäre das Lost Lazy Toy oder das Cabianca Go To Guy eine vergleichbare Alternative.

Bauweise:
Firewire's Timbertek Bauweise kombiniert einen leichten EPS Kern mit dünnem Paulownia Holz Furnier auf Board Ober- und Unterseite. Das Glassing erfolgt mit Bio-Epoxy.. Zur Regulierung des Flex und Sicherstellung der Bruchstabilität wird der EPS Kern durch einen Rahmen von parabolischen Rails aus Paulownia Holz flankiert.
Timbertek ist nicht nur die umweltfreundlichste, sondern auch die stabilste Bauweise von Firewire und hat im Vergleich den steifsten Flex. Dadurch eignet sie sich hervorragend für Midlength- und Longboards oder sehr voluminöse und dicke Groveler Shapes.



Herstellerbeschreibung

The Greedy Beaver has a real shortboard feel with a compressed longboard outline, a true crossover board with midlength retro glide and shortboard maneuverability. Put it on rail while engaging the single to double concave, step on the rounded pin and it surfs like a shortboard in the pocket. Or take advantage of the single to double concave and large planing surface to trim effortlessly over dead sections. The beveled rail reduces the overall thickness, adding performance including rapid direction changes. Raise your wave count every session with the paddle power of the Greedy Beaver while turning on a dime as you thread your way through the pack.

TT (TimberTek) - The combination of a lightweight EPS core, sustainably-grown Paulownia wood deck skins, Firewire’s proprietary parabolic rail construction, and an Entropy bio-resin hot coat yield an extremely lightweight, durable surfboard with ALL of the high performance flex characteristics of Firewire’s existing technologies.

Shape: Midlength/Egg
Shaper: Dan Mann
Material/Bauweise: Epoxy (Sandwich)
Finnen System: FCS II
Finnen Set up: Tri Quad (5)
Farbe: Wood
Zubehör (in Lieferumfang enthalten): -
Maße: 5' 6" x 19 3/4" x 2 1/4" 29.9l
5' 8" x 20" x 2 5/16" 32.1l
5' 10" x 20 1/4" x 2 3/8" 34.3l
6'0 x 20 1/2" x 2 1/2" 37.5
6' 2" x 20 3/4" x 2 5/8" 40.9l
6' 4" x 21" x 2 11/16" 43.6l
6' 6" x 21 1/4" x 2 3/4" 46.4l
6' 8" x 21 1/2" x 2 13/16" 49.1l
6' 10" x 21 3/4" x 2 7/8" 52.1l
Weiterführende Links zu "Firewire Greedy Beaver (Timbertek)"
Modern Love Child (Grey Orange Pinlines) Modern Love Child (Grey Orange Pinlines)
ab 700,00 € * 770,00 € *
Firewire Chum Lee (Helium/Futures) Firewire Chum Lee (Helium/Futures)
599,00 € * 845,00 € *
Aloha Black Panda (Eco Skin/FCS II) Aloha Black Panda (Eco Skin/FCS II)
ab 429,00 € * 600,00 € *
Haydenshapes Plunder (FF) Haydenshapes Plunder (FF)
765,00 € * 865,00 € *
Firewire Tomo Evo (AWT/FCS II) Firewire Tomo Evo (AWT/FCS II)
629,00 € * 905,00 € *
Firewire Seaside (Woolite/Futures) Firewire Seaside (Woolite/Futures)
830,00 € * 889,00 € *
Zuletzt angesehen

Zahlungsmöglichkeiten

Zahlung mit MasterCard oder Visa Zahlung über Paypal Zahlung über ec

Wir versenden mit

GLS