Lib Tech Lost RNF 96

879,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Länge:

  • SW11748

Fragen zu Produkt/Lieferzeiten?
Du hast weitere Fragen zum Produkt oder bist nicht sicher welche Variante am besten für Dich passt? Wir beraten am liebsten persönlich und individuell!

0221 9 87 16 81

Anfrageformular

Matt Biolos’ RNF ‘96 fi sh designs were taken to the North Shore by teenaged Chris Ward and Cory... mehr
Lib Tech Lost RNF 96

Das Shape:
Das Lost RNF 96 ist wohl das Board mit der meisten Geschichte in der Modellpalette von Lost. Shaper Matt “Mayhem” Biolos sorgte Ende der 90er Jahre für viel Wirbel als er mit dem Round Nose Fish das Thema Fish neu interpretierte. Kurz, flach und breit, aber im Gegensatz zu den damals typischen Fish Shapes mit aggressiven Bottom Contours und einem deutlich schmaleren Tail. Im Film “5’5 x 19 ¼” surften dann Legenden wie Andy Irons, Chris Ward, Tom Curren und Mason Ho Fish Shapes so radikal wie die Surf-Welt es noch nie gesehen hatte. Der Trend zu kürzeren, schnellen Boards hält bis heute an. Das RNF 96 ist eine sensibel überarbeitete Neuauflage des Round Nose Fish. Ein üppiges Single Concave unter dem vorderen Fuß sorgt für viel Speed, ein Vee im Tail für spielerische Rail-to-Rail Wechsel. Die schön gefoilten Rails und das relativ schmale Tail verleihen auch in druckvolleren Wellen ausreichende Kontrolle. Die vorderen Fin Plugs sind relativ weit hinten angebracht, sodass das RNF 96 nicht nur als Twin mit Trailer, sondern auch als reines Twin Fin (aber nicht als unbedingt als purer Thruster!) gesurft werden kann. Mit dem RNF 96 hat Lost einen alternativen Daily Driver im Sortiment, der für viele Surfer in Europa als One-Board-Quiver funktionieren sollte.

SurferInnen und Bedingungen:
Für gigantische Barrels ist das RNF 96 nicht konzipiert, aber ansonsten kann man ein beeindruckendes Spektrum an Wellen mit ihm abdecken. Von hüfthoch und onshore bis überkopfhoch und hohl ist alles möglich. Obgleich das Board durchaus als nutzerfreundlich zu bezeichnen ist, sollte man die Basics sicher beherrschen. Ansonsten tut man sich mit einem so kurzen Surfboard keinen Gefallen. Auch das Twin (+Trailer) Set up erfordert ein bisschen Finesse. Wer ein alternatives Surf Gefühl zu seinem Thruster oder Quad Shortboard sucht, ist hier richtig. Wer allerdings noch keine sauberen Railturns beherrscht, ist mit einem Hybrid Wellenreiter mit 5 Fin Setup besser bedient.

Alternativen:
Das Lost California Twin hat in kleinen Wellen nochmals mehr Speed zu bieten (ist dafür aber etwas schwieriger in größeren Wellen zu surfen). Wer neben Twin und Trailer auch noch die Optionen haben möchte sein Surfboard als Thruster oder Quad zu surfen, sollte einen Blick auf das Pyzel Astro Pop, Channel Islands Rocket Wide oder das Firewire Mashup werfen. SurferInnen die besonderen Wert auf die Haltbarkeit von Lib Tech Surfboards legen, finden mit dem Rocket Redux ein Board mit ähnlichem Einsatzgebiet, aber mehr Shortboard-Feeling.

Bauweise:
Die Lib Tech Technologie ist neben Firewire die stabilste High End Surfboard Bauweise in unserem Sortiment. Unzerstörbar sind die Surfboards von Lib Tech zwar nicht, aber ziemlich nah dran - damit sind Lib Tech Wellenreiter perfekt zum Reisen geeignet!. Gewicht und Flex Verhalten sind näher an einem klassischen PU/Polyester Board als an den leichten EPS/Epoxy Bauweisen von Lost & Co.
Features:

  • Leichter, robuster Nitrogen Zell Kern (20-40% recycelt) mit geschlossener Zellstruktur Magnesium Faser Matte (herkömmlichen E-Glasfasermatten ähnlich)
  • Basalt Faser Matten Layer im Bottom zur Dämpfung von Schlägen
  • Carbon Power Spine Stringer zur Regulierung des Flex und Verstärkung des Decks
  • Elasto Perimeter Dampening Fiber in den Rails reguliert den Pop/Flex des Boards
  • Sprock Blogs zur Verstärkung des Tails (ähnlich wie Carbon Tailpatches bei PU-Boards)
  • Hexzylon Faser Layer zur Vermeidung von Pressure Dings (von außen sichtbar als Wabenstruktur)
  • Geglast mit Bio-Matrix Harz (Epoxy-ähnlich, kann mit Epoxy Harz repariert werden)
  • FOC II Finboxen: FCS und FCS II kompatibel, ermöglicht Verschieben der Finnenposition um 1/2'' nach hinten und vorne; etwas enger als die erste FOC Finbox Generation, daher ist bei FCS II Finnen etwas mehr Druck beim Einsetzen der Finne notwendig!
  • Neuer Look mit hellerem Deck, Bottom und Rails


Herstellerbeschreibung

Matt Biolos’ RNF ‘96 fi sh designs were taken to the North Shore by teenaged Chris Ward and Cory Lopez where they made their indelible mark on the surfi ng universe and were later featured in the seminal ‘97 surf fi lm 5’5”x 19 ¼. The RNFs of 1996 radically challenged 20 years of contest design stagnation and became the building blocks for a performance hybrid revolution. The key component of Matt’s fi sh is that they are performance minded, inspired by MR’s competitive minded twins of the 70’s and 80’s with relatively pulled in tails designed to rip, not just small surf but in all sizes and shapes of waves. “Faithful to the original design but updated with 25 years of board building experience and tested by Kolohe, Coco, Ian, Crosby and “guests” we are con dent the RNF ‘96 will perform at and above expectations as an all around, rip-able fun machine, for a wide level of surfers.” – Matt Biolos

Each of the 31 pieces used to construct our ECO IMPACTO surfboards are new materials to the surf industry. Our unique Thermo Pressure Fusion Process creates an amazingly durable, environmentally friendly, high performance surf structure that frees your mind and lifts your surfing to new heights.
The best performance characteristics of polyester: flex and dampness. The addition of magnesium fiber improves our overall impact resistance and the carbon composite stringer exactly matches the flex of a new high performance polyester and holds it for the life of the board.

Lib Tech Dang Difficult to Ding surfboard technology:

  • LESS WORRY... MORE FUN
  • THE ULTIMATE TRAVEL BOARD
  • WONT ABSORB WATER IF YOU DO GET A DING
  • REPAIRS WITH EPOXY

Lib Tech Environmentally Nicer Surfboard Technology:

  • ECO FRIENDLY MATERIALS AND PROCESS
  • ELIMINATION OF INDUSTRY-STANDARD RESIN EXPOSURE PROCEDURES
  • ELIMINATION OF INDUSTRY-STANDARD SANDING PROCEDURES
  • ELIMINATION OF INDUSTRY-STANDARD PAINT BRUSHES, TAPE, AND SOLVENTS
  • LOW VOC PLANT BASED BIO RESIN
  • RECYCLED FOAM OFFCUTS
  • LONG LASTING CONSTRUCTION
Shape: Fish
Hybrid
Shaper: Matt Biolos
Material/Bauweise: Epoxy (ohne Stringer)
Finnen System: FOC
Finnen Set up: Twin Fin /Trailer (2+1)
Farbe: Weiss
Zubehör (in Lieferumfang enthalten): -
Maße: 5'3'' x 19.25'' x 2.32'' 26l
5'5'' x 19.7'' x 2.4'' 29.3l
5'7'' x 20.3'' x 2.5'' 32.4l
5'9'' x 20.8'' x 2.6'' 35l
5'11'' x 21.3'' x 2.7'' 38.3l
6'1'' x 21.8'' x 2.7'' 41.8l
Weiterführende Links zu "Lib Tech Lost RNF 96"
Lib Tech Lost Round Nose Fish Redux Lib Tech Lost Round Nose Fish Redux
799,00 € * 879,00 € *
Lib Tech Lost K.A. Swordfish Lib Tech Lost K.A. Swordfish
699,00 € * 849,00 € *
Lost Round up (FCS II 5-Finner) Lost Round up (FCS II 5-Finner)
599,00 € * 785,00 € *
Lib Tech Lost Little Wing Lib Tech Lost Little Wing
799,00 € * 899,00 € *
MF Softboards Catfish (coral) MF Softboards Catfish (coral)
389,00 € * 459,00 € *
Zuletzt angesehen

Zahlungsmöglichkeiten

Zahlung mit MasterCard oder Visa Zahlung über Paypal Zahlung über ec

Wir versenden mit

GLS